Blog-Layout

Seniorenbeiräte zum Austausch eingeladen

24. Januar 2025

Notwendigkeit für Sprachrohr der älteren Bürger*innen bestätigt

Elisabeth Hermes vom Seniorenstützpunkt des Landkreises Cloppenburg hatte alle Seniorenvertretungen des Landkreises zu einem Austauschtreffen eingeladen. Der Einladung gefolgt waren die Seniorenbeiräte aus Barßel, Cloppenburg, Friesoythe und Saterland und der Seniorenbeauftragte aus Garrel.
Die Seniorenvertretungen sind Bindeglied zwischen älteren Bürger*innen und dem Rat bzw. der Verwaltung der Kommune. Als ehrenamtlich Engagierte setzen sie sich für die Belange der älteren Bürger*innen ein. Sie sind politisch beteiligt an Sitzungen von Fachausschüssen, die sich mit für ältere Menschen relevante Themen beschäftigen. Die Seniorenvertretungen finden mit ihren Anliegen Gehör bei den Bürgermeistern und werden von diesen unterstützt. 
Bei dem Austauschtreffen wurde die Vielfältigkeit im Aufgabenspektrum deutlich: zu den Aufgaben gehören neben den Beratungsangeboten zu altersspezifischen Angelegenheiten auch das Einsetzen für Erleichterungen im Alltag der Senioren oder aber die Förderung der sozialen Kontakte durch Anregung, Koordinierung und Durchführung von Veranstaltungen. Die Seniorenvertretungen bieten regelmäßig Sprechstunden in den Rathäusern an, in denen Senior*innen sich gerne mit ihren Anliegen an diese wenden können.
Die Seniorenvertretungen sehen sich als Ergänzung und Sprachrohr der bereits existierenden Gruppierungen für den älteren Bevölkerungsanteil.
Carola Krenke, Amtsleitung des Sozialamtes, bedankte sich für das Engagement der Seniorenvertretungen und befürwortete die Relevanz der Seniorenvertretungen mit den vielfältigen Aufgabenbereichen.
Elisabeth Hermes unterstützt eine gute Vernetzung der bereits tätigen Seniorenvertretungen untereinander und mit dem Seniorenstützpunkt. Ziel der Vernetzung ist es, für die aktuelle Situation und die besonderen Herausforderungen der älteren Mitbürger*innen zu sensibilisieren. 
Elisabeth Hermes berät Interessierte bei der Gründung von Seniorenbeiräten in ihrer Stadt oder Gemeinde. Wer Interesse hat, kann sich im Seniorenstützpunkt unter Tel. 04471/15872 informieren.
Share by: