Tagespflegen

Tagespflegen

Tagespflegen


Die Tagespflege - Teilstationäre Pflege und Entlastung für die Angehörigen


Bei der Tagespflege handelt es sich um eine teilstationäre Pflege und Versorgung pflegebedürftiger Menschen in einer zugelassenen Pflegeeinrichtung durch qualifiziertes Personal. Sie stellt eine Ergänzung zur ambulanten Pflege zuhause dar.

 

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, die Tagespflege nur für bestimmte Wochentage oder auch für die gesamte Woche in Anspruch nehmen.


In den Tagespflegeeinrichtungen wird grundsätzlich ein Fahrdienst angeboten. Die Gäste können damit morgens und abends zur Tagespflege bzw. zurück nach Hause gebracht werden. Die Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Kaffee trinken) werden meistens gemeinsam im Gruppenraum eingenommen und auch teilweise gemeinsam vorbereitet.

Zwischen den Mahlzeiten findet ein breites Freizeitprogramm mit verschiedensten Gruppen- und Einzelveranstaltungen statt. Neben therapeutischen Angeboten werden vielfältige Maßnahmen zum Erhalt und zur Förderung der vorhandenen Fähigkeiten angeboten. Hier nur einige Beispiele: Gymnastik, Sitztanz, Gedächtnistraining, Vorbereitung des Mittagessens, Leserunden, Singkreis, Spaziergänge, Spielenachmittag usw.

Einrichtungen


Share by: